Zitat:
Durch die Vermehrung von tierischen Stammzellen im Labor kann Fleisch erzeugt werden. Erste Restaurants könnten heuer starten.
Forscher auf der ganzen Welt arbeiten daran, Fleisch im Labor herzustellen. Dieses als "Clean Meat" ("sauberes Fleisch") vermarktete Produkt soll die Misshandlung von Tieren und den überbordenden Ressourcenverbrauch der Fleischindustrie einschränken. Das funktioniert, indem Stammzellenkulturen angelegt werden, die dann im Labor zu Muskelfasern ausdifferenziert werden, die zu einem Stück Fleisch heranwachsen. "Sie beginnen, sich zu teilen und neues Gewebe zu bilden. Das lassen wir so lange passieren, bis wir Billionen von Zellen haben.
Was den Geschmack und die Textur angeht, ist die Forschung mittlerweile so weit gediehen, dass einzelne Tester, wie der Autor Bruce Friedrich, der Bücher über die saubere Zukunft des Fleisches schreibt, sagen, dass kein Unterschied mehr zu gewöhnlichem Fleisch festzustellen sei.
Auch außerhalb der Labore soll das künstlich geschaffene Fleisch bald probiert werden können. "Noch bevor das Jahr 2018 zu Ende geht" würden einige Produkte in Restaurants in Asien und den USA in einzelnen Restaurants auf der Karte stehen. Zu Beginn werde es Chicken Nuggets, Würste und Foie Gras aus der Retorte geben.
Unsere Welt wird immer künstlicher. Das Gute dabei ist, dass keine Tiere mehr dadurch leiden müssen.